Pensionskasse Musik und Bildung

Portrait

Leitbild

  • Wir sind der kompetente Vorsorgepartner für Ihre Musikschule.
  • Wir versichern Ihr(e) Einkommen ab dem ersten Franken.
  • Wir bieten die passende Lösung für Ihren Vorsorgebedarf zu attraktiven Konditionen.
  • Wir setzen auf Sicherheit und befolgen eine umsichtige Anlagestrategie.
  • Wir verwalten schlank und effizient.

Geschichte

Die Pensionskasse Musik und Bildung wurde im Jahr 1978 vom Verband Musikschulen Schweiz als Vorsorgestiftung insbesondere für die Lehrpersonen an Musikschulen gegründet. Sie hat ihren Sitz in Basel.

Seit der Gründung ist die Pensionskasse Musik und Bildung kontinuierlich gewachsen und verwaltet heute insgesamt fast 9'000 Vorsorgeverhältnisse. Die verwalteten Vermögen der versicherten Personen belaufen sich per 01. Januar 2020 auf insgesamt rund 620 Millionen Franken.

Neben rund 300 Musikschulen haben sich heute zahlreiche weitere Institutionen aus den Bereichen Bildung, Musik und anderen Künsten der Pensionskasse Musik und Bildung angeschlossen.

Die Pensionskasse Musik und Bildung bietet somit allen Personen, die sich beruflich in den Bereichen Bildung, Musik und anderen Künsten betätigen, eine massgeschneiderte Vorsorgelösung für ihre Einkommen aus einer Mehrfachbeschäftigung oder aus selbstständiger Erwerbstätigkeit an.

Die Stiftung «Pensionskasse Musik und Bildung» ist Mitglied beim Schweizerischen Pensionskassenverband  ASIP und ist somit den verbindlichen Verhaltensregeln der
ASIP-Charta unterstellt.